Integrative Kindertagesstätte "Sonnenschein"

Öffnungszeiten:
Kapazität:
Leitsatz unserer pädagogischen Arbeit:
"Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am gringendsten"
Unsere Einrichtung bietet:
- großzügige Gruppenräume
- Arbeit nach dem Situationsansatz (unser Blick richtet sich auf die Interessen der Kinder & relevanten Themenbereiche, die wir ihnen näher bringen möchten)
- ganzjährig gesunde und ausgewogene Ernährung (u.a. gemeinsames Kochen)
- Bewegungsraum
- Musikraum
- Kinderholzwerkstatt
- Kinderbibliothek
- Multiprofessionelles Team (Erzieher/innen, Kindheitspädagog/innen, Heilerzieher/innen, Sozialarbeiter/innen)
- Wellnessbereich mit Sauna und Wasserspielbecken
- Erfahrungsaustausch und Kennenlernen beim "Lüttentreff“
- zusätzliches Bewegungsangebot durch den PSV 90 Neubrandenburg e.V.
- großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spielgeräten
- ruhige Lage am kleinen Wäldchen, keine Beeinträchtigung durch Straßenverkehr
- bei Bedarf Möglichkeit der Einzelbetreuung im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich
- Teilnahme am Bundesprogramm Sprach-Kitas „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Für Eltern, die den Wunsch haben, ihre Kinder in unserer Kita betreuen zu lassen, stehen noch Plätze zur Verfügung. → Betreuungsantrag auf einen Kita-Platz ←
|
Ein neues Spielgerät für unsere KitaStrahlende Gesicher beim SommerfestPünktlich zum Sommeranfang konnte dieses Jahr, nach zwei Jahren Pause, endlich wieder unser traditionelles Sommer- und Familienfest stattfinden. Allerdings begrüßten wir in diesem Jahr nicht nur die neue Jahreszeit, sondern konnten auch unser neues Spielgerät einweihen. Dieses hatten wir über eine große Spendenaktion auf der Seite www.nb-crowd.de vorgestellt und sehr viel finanzielle Unterstützung für unsere Neuanschaffung erhalten.
Wir erhielten an diesem Nachmittag außerdem tatkräftige Unterstützung von vielen unserer NetzwerkpartnerInnen, welche diesen Tag erst zu einem gelungenen Erlebnis für die Kinder werden ließen: Der Regionalverband der Gartenfreunde e.V. lud die Kinder zu einer Pflanzaktion ein, das Stadtteilbüro des Datzebergs ließ große Seifenblasen in die Luft fliegen und die Pfadfinder gaben einen Einblick, wie man ein Feuer auch ohne Feuerzeug entzünden kann. Das AWO Haus der Familie hatte ein tolles Angebot zum Schildkröten basteln vorbereitet und stand als Gesprächspartner für alle Familien zur Verfügung. Der PSV konnte die Kinder und Eltern für Bewegung begeistern, ebenso die VertreterInnen von unserem Nachbarn Caribuni: hier war Balance und Wurfkraft gefragt. Kleine Trickfilme mit Legofiguren konnten mit Hilfe von Mediatop NB gestaltet werden. Für eine Entspannung zwischendurch sorgte die MoJu NB, die eine gemütliche Sitzecke zur Verfügung stellte, in der auch das gesponserte Obst der Allianz Agentur Zander, sowie das leckere Eis vom Kervita Senioren-Zentrum genossen werden konnte. Von unserer Kita wurden Dosenwerfen sowie eine große Hüpfburg organisiert – hier konnten die Kinder der Sonne direkt noch ein Stück näherkommen! Kinderschminken war ein weiteres Highlight für viele Kinder – es wurden die tollsten Kunstwerke in die Gesichter gezaubert! Vielen Dank Die Fachkräfte der Kita „Sonnenschein“ |
|