Kontakt

Behindertenverband
Neubrandenburg e.V.
Am Blumenborn 23
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 3684930
Fax: 0395 3684804

info@behindertenverband-nb.de

Begegnungsstätte Blumenborn
Tel.: 0395 5442634

ANSICHT  vergrößern

Taste Strg + Drehen des Rades der Maustaste

Jugendsozialarbeit

„Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.“

Diese Redewendung beschreibt oftmals den Alltag von Kindern und Jugendlichen.

Zwischen Schule, Adoleszenz und Zukunftsdruck fällt es einem oft schwer, seine Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und zu entfalten.
Hier setzt die Jugendsozialarbeit an und unterstützt individuell, ressourcen- und lösungsorientiert.

Wir arbeiten aufsuchend, schwerpunktbezogen und interessenorientiert nach den Belangen von Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 10 und 27 Jahren, in guter Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Jugendförderung.

Weil uns das Wohl jedes Einzelnen, egal welcher Herkunft, Geschlechterrolle, Religions- oder Cliquenzugehörigkeit am Herzen liegt, arbeiten wir milieu- und generationsübergreifend, um so ein gesellschaftliches Miteinander ohne Ausgrenzung und Stigmatisierung zu fördern und zu Stärken.
Dazu bieten wir nicht nur individuelle Einzelgespräche, sondern darüber hinaus auch zahlreiche Angebote für Gruppen an.

Dabei verfolgen wir das Ziel, sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen, die im erhöhten Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sozialpädagogische Hilfen anzubieten sowie in Verknüpfung mit schulischen und arbeitsmarktbezogenen Maßnahmen eine Integration in schulische Bildung, berufliche Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und sie so zu einer eigenständigen Lebensführung zu befähigen in Form von Einzelarbeit, Gruppenarbeit sowie der dazu notwendigen Netzwerk- und Gremienarbeit in dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. 

Spendenkonto

DE49 1505 0200 3010 4368 30

Die Jugendsozialarbeit wird gefördert durch:

H Kofinanziert von der Europaischen Union POS
Logo Neubrandenburg
Logo Landkreis