Gesetze, Rechte, Verordnungen
Allgemeine Übersichten
UN – Behindertenrechtskonvention in Leichter Sprache
Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Sozialgesetzbuch IX
Sozialgesetzbuch XII
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Behindertengleichstellungsgesetz
Persönliches Budget und Assistenz
Assistenzleistungen nach SGB IXPersönliches Budget nach SGB IX
Teilhabe am Arbeitsleben
Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben nach SGB IXAufgaben der Integrationsämter nach SGB IX
Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit nach SGB IX
Aufgaben der Integrationsfachdienste nach SGB IX
Pflegeversicherungsleistungen
Ermittlung des Pflegegrades nach SGB XISelbstbestimmung / Wunsch und Wahlrecht bei Pflegebedürftigkeit nach SGB XI
Leistungsarten bei Pflegebedürftigkeit nach SGB XI
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und (Pflege)Hilfsmittel nach SGB XI
Entlastungsbeitrag, auch oft genannt „Hauswirtschaftsleistung“ nach SGB XI
Krankenversicherungsleistungen
Leistungen der Krankenkasse nach SGB VHilfsmittelversorgung nach SGB V
Wirtschaftlichkeitsgebot (z.B. bei Hilfsmittelversorgung) nach SGB V
Zahnbehandlungen für Menschen mit Behinderungen nach SGB V
Fahrkostenübernahme zu ärztlichen Behandlungen nach SGB V
Stromkostenerstattung für elektrische Hilfsmittel nach SGB V und dem Urteil des BSG
Verschiedenes
Unentgeldliche Beförderung im Öffentlichen NahverkehrKindergeld für erwachsende Menschen mit Behinderung
Befreiung oder Ermäßigung der Rundfunkgebühr
Spezielles aus Mecklenburg-Vorpommern
Maßnahmeplan der Landesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in M-VMaßnahmeplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Landkreis MSE
Verlinkungen dazu finden Sie hier:
Aktuelles aus dem Gesetz
Änderungen 2019:
Neue Gesetze und Regelungen im Überblick