Beirat für Menschen mit Behinderung des Landkreises MSE

Der Behindertenbeirat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und vertritt ihre Belange.
Unter dem Leitbild einer inklusiven Gesellschaft wurde
zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen und zur Wahrnehmung der Interessen der behinderten Einwohner im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein Beirat gebildet.
Ziel des Beirates ist es, Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen im Landkreis abzusichern und bestehende Benachteiligungen abzubauen.
Der Beirat fördert Aktivitäten der Verwaltung und des Kreistages, Lebensverhältnisse im Landkreis zu schaffen, welche eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben in den Gemeinden des Landkreises möglich macht (z.B. Verkehrsplanung).
Der Beirat wirkt darauf hin, dass die Kommunalpolitik die bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen zur Gleichbehandlung behinderter oder von einer Behinderung bedrohter Menschen in der Gebietskörperschaft bestimmungsgemäß anwendet, mit Leben erfüllt und alle Arten von Diskriminierung beseitigt und den Maßnahmeplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fortschreibt und umsetzt.
Insbesondere das Eintreten für die Teilhabe in der Bildung, Erziehung, Arbeit, Freizeit, Kultur und Wohnen sowie die barrierefreie Gestaltung von baulichen und sonstigen Anlagen, verkehrstechnischen Gebrauchsgegenständen und Arten der Informationsverarbeitung stehen dabei im Fokus.
Quelle: Flyer Beirat für Menschen mit Behinderung
Beiratsvorsitzende:
Annika Schmalenberg
Kontakt über den Behindertenverband Neubrandenburg e.V.: